Veröffentlichungen + Tondateien
Liebe Besucher meiner Homepage! Auf dieser Seite sind meine Bücher sowie meine Beiträge in Büchern und Zeitschriften aufgelistet. Nicht aufgeführt sind Texte, die im Internet zu finden sind und andere Projekte. Wer sich dafür interessieren sollte, dem ist Google zu empfehlen - oder auch ein Blick auf Hannover, Preise & Auszeichnungen und Links. Die Bücher sind erfasst von der Deutschen Nationalbibliothek und angemeldet bei der VG Wort. Wie es sich gehört eben. ;-) Tondateien mit Ausschnitten oder Mitschnitten der von mir vorgetragenen Texte bei Radio Tonkuhle im Rahmen der Sendung "High Noon" seit März 2013 sind vorangestelllt.
Tondateien
Aus der Sendung "High Noon" mit Marlene Wieland, Sabine Kosubek und Heinrich Hillmann von den "Hildesheimlichen Autoren" bei Radio Tonkuhle, Hildesheim (ohne vorhergehende Lesung): 16. März 2013.
Wave-Audiodatei [49.1 MB]
Der Hildesheimliche Mitautor Jens Volling assistierte mir am 8. Juli 2014 beim Einsprechen von Texten bei Radio Tonkuhle. Technikhilfe und Leseberatung waren prima! Die Tondateien gehen peu à peu an dieser Stelle online und werden dann weiterverschoben zu "Veröffentlichungen + Tondateien".
MP3-Audiodatei [846.4 KB]
MP3-Audiodatei [1.4 MB]
MP3-Audiodatei [724.0 KB]
MP3-Audiodatei [643.1 KB]
MP3-Audiodatei [745.2 KB]
Bücher
PDF-Dokument [187.4 KB]
PDF-Dokument [12.6 KB]
Die Neuvermessung Hildesheims
Verse und Illustrationen
von Christian Engelken und Frauke Maydorn
Moritzberg Verlag 2009
ISBN 978-3-9806093-8-8
115 Seiten mit 51 Illustrationen
12,20 € Neuerscheinung
Hildesheim wird neu vermessen: Mit dem neugierigen, unvoreingenommenen Blick eines Neubürgers eignet sich Christian Engelken die traditionsreiche, oft rätselhafte Stadt an und kommentiert seine Wahrnehmungen und Erfahrungen mal frech, mal tiefsinnig, manchmal verspielt oder ein bisschen boshaft in pointierten Versen - in Epigrammen.
Treffsicher greift Frauke Maydorn Engelkens Humor auf und illustriert seine Verse in hintergründigen Zeichnungen. - Ein Erlebnis auch für den, der meint, Hildesheim zu kennen.
zu bestellen bei:
über den Buchhandel
- Buchpräsentation im Kaffeehaus Supp-Cultur in HI 2010
- Lesungen u. a. auf dem Magdalenenfest in HI 2010
- Installation Nr. 31 auf dem HIer Lyrikpark 2010
- Buchpräsentation in der Uni-Buchhandlung look & book in HI 2011
Fortsetzung dieser Idee siehe "Hannover".
Christian Engelken: Kurvendiskussion
»Die Kurven steigen immer schneller«
Christian Engelken
»Wenn jede Silbe zählt« –
Verse mit Verstand!
»Aber selbst, wer Lyrik schreibt, liest heute keine mehr«, heißt es in einem Gedicht von Christian Engelken. Auf ihn selber trifft das nicht zu. Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine oder auch Gottfried Benn finden Eingang in seine Lyrik. Hier setzt sich ein Autor mit dem poetischen Erbe auseinander und weiß es auf die Gegenwart zu beziehen. Engelken will mit seinen Versen »blühende Landschaften aufhängen, ganz undeutsch« und »die Lebenden aufwecken, sie fragen, warum sie so ruhelos sind«.
Mal in freien Versen, mal mit Wortspielen oder Bildgedichten: Hier präsentiert sich auf vielen Seiten ein vielseitiger Lyriker, einer, der in keine Schublade passt.
Christian Engelken
Kurvendiskussion
Gedichte
130 Seiten, Broschur
EUR 12,80 [D]
Januar 2011
ISBN 978-3-939777-55-7
zu bestellen bei:
(im Shop unter Poesie21)
(dort zwei *****-Bewertungen)
über den Buchhandel
Beiträge in Anthologien, Schulbüchern u.a.
- Taschenbuch: 282 Seiten
- Hrsg.: www.hildesheimliche-autoren.de
- Verlag: winterwork; Auflage: 1
- Erscheinungstermin: 9. November 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3864683084
- ISBN-13: 978-3864683084
-
Ausgaben: gebunden EUR 28,90, Taschenbuch EUR 16,90
mit einem Zyklus aus zwölf Texten darin vertreten
zu bestellen bei:
guenterstuermer@hallo.ms
dort Kundenrezension von mir, in diesem Fall gewiss zulässig, da nur ein kleiner Teil des Werkes aus meiner Feder stammt...
und im Buchhandel
Nur ein paar Augenblicke:
Erzählungen und Gedichte über Begegnungen
- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: Engelsdorfer Verlag; Auflage: 1
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3862689859
- ISBN-13: 978-3862689859
- Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 14,8 x 2 cm
- Erscheinungstermin: 20. September 2012
- Preis: EUR 16,00
mit einem Text darin vertreten
zu bestellen bei:
und über den Buchhandel
Eine deutsche Geschichte
Anthologie
- Broschiert: 128 Seiten
- Verlag: Epla Verlag; Auflage: 1 (Juni 2012)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3940554710
- Größe und/oder Gewicht: 19 x 12 x 0,9 cm
- Preis: € 8,90
mit einem Text darin vertreten
zu bestellen bei:
und über den Buchhandel
Frankfurter Bibliothek –
Jahrbuch für das neue Gedicht:
Gedicht und Gesellschaft 2011.
Das Brot, Die Illusion
mit einem Vorwort von Leopold von Emden
mit einem Nachwort zur staatspolitischen Wirkung der Frankfurter Bibliothek
von Markus von Hänsel-Hohenhausen
Herausgeber: Klaus Schmidt-Mâcon † und Leopold von Emden
Verlag: Brentano Gesellschaft
Erschienen: Dezember 2010
Seitenzahl: 1238
Bindung: leinengebundene Ausgabe
Ladenpreis: € 128,--
ISBN: 978-3-933800-33-6
ISSN: 1613-8386
mit einem Text darin vertreten, desgleichen im Jahrbuch 2012
zu bestellen bei:
und über den Buchhandel
wie das zergeht auf der zunge
Gabriele Trinckler (Hrsg.)
Schlemmen & Schmecken. Gedichte
88 Seiten, Broschur
€ 12,80 [D] Januar 2012
ISBN 978-3-939777-95-3
mit einem Text darin vertreten
zu bestellen bei:
(im Shop unter Poesie21)
und über den Buchhandel
Gabriele Trinckler (Hrsg.)
Hören & Sehen. Gedichte
82 Seiten, Broschur
€ 12,80 [D] November 2010
ISBN 978-3-939777-74-8
mit einem Text darin vertreten
zu bestellen bei:
(im Shop unter Poesie21)
und über den Buchhandel
Östliche Bundesländer und Berlin
8. Schuljahr
Sprechen, Lesen, Schreiben
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Aktueller Ladenpreis: 30,95 EUR
Lizenzform: Einzellizenz
ISBN/Verlag: 978-3-06-061161-4
Cornelsen: CV-VWV
Windows XP, Vista. Mac: OS X ab Version 10.1
Einband/Seiten: Geblockt, 280 Seiten
mit einem Text darin vertreten
Martin Wendt, hrsg. von der SPD Bahrenfeld
750 Jahre Bahrenfeld, 1256-2006 , eine Chronik
Erscheinungsjahr und -ort: Eigenverlag, 109 Seiten, Hamburg, 2006, 4 Euro
mit einem Text darin vertreten
Kopfsalat, Die Hippocampus Anthologie [Taschenbuch]
Astrid et Al Jacob (Autor)
Verlag: Hamburg, Hippocampus eV, 1. Januar 1998
ASIN: B0028F918W
mit zwei Texten darin vertreten
zu bestellen bei:
Beiträge in Zeitschriften und Faltblättern
Lyrische Saiten
Ausgabe Nr. 51
Oktober 2012
Edition Wendepunkt
1,20 EUR
incl. 7 % UST keine Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Tage
Faltblatt - Betti Fichtl
ISBN 978-3-935841-07-8
4 Spalten, 8 Seiten
mit einem Text darin vertreten
zu bestellen bei:
DAS GEDICHT Nr. 20
Das Beste aus 20 Jahren
… und für die nächsten 20 Jahre
Herausgegeben von Matthias Politycki und Anton G. Leitner
200 Seiten, € 12,50 [D]
ISBN 978-3-929433-72-2
15. Oktober 2012
mit einem Text ("Drei-Punkte-Programm für die Lyrik") darin vertreten
zu bestellen bei:
und im Buchhandel
STERZ (Graz)
Zeitschrift für Literatur, Kunst
und Kulturpolitik
Folge 104/105: "Herzblut"
Februar 2012
Euro 8.60
mit einem Text darin vertreten
zu bestellen bei:
und im Buchhandel
Weiteres
Studentische Musikvereinigung Blaue Sänger
Bundesblatt II - 2012 (November 2012)
mit einem Text darin vertreten
Weihnachtsserienbrief eines hannoverschen Warenhauses (10.12.2010), ca. 140 Ex.
mit einem Text darauf vertreten